Text im Text: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
C schaefer (talk | contribs) (New page: So wie Sie Text mit einem Bild füllen können, ist es auch möglich, Text als Textrahmen zu verwenden – klingt ein wenig seltsam, aber lesen Sie ruhig weiter ... * Erzeugen Sie einen T...) |
C schaefer (talk | contribs) No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
[[category:DE]] | |||
{{DE Tips}} | |||
So wie Sie Text mit einem Bild füllen können, ist es auch möglich, Text als Textrahmen zu verwenden – klingt ein wenig seltsam, aber lesen Sie ruhig weiter ... | So wie Sie Text mit einem Bild füllen können, ist es auch möglich, Text als Textrahmen zu verwenden – klingt ein wenig seltsam, aber lesen Sie ruhig weiter ... | ||
Line 13: | Line 16: | ||
[[Image:Text-in-text2.png]] | [[Image:Text-in-text2.png]] | ||
(c) Thomas Zastrow, (c) für die deutsche Übersetzung: Christoph Schäfer 2007.<br> | |||
'''Der Inhalt dieser Seite steht unter der [http://www.fsf.org/licensing/licenses/fdl.html Free Documentation Licence].''' |
Revision as of 19:20, 10 August 2007
Installation • Anwendung • PDF-Themen • Anderes |
Hauptseite |
So wie Sie Text mit einem Bild füllen können, ist es auch möglich, Text als Textrahmen zu verwenden – klingt ein wenig seltsam, aber lesen Sie ruhig weiter ...
- Erzeugen Sie einen Textrahmen und geben Sie einen einzelnen Buchstaben ein. Verwenden Sie möglichst einen fetten Schnitt. Vergrößern Sie den Buchstaben.
- Wandeln Sie den Textrahmen in Umrisse um.
- Konvertieren Sie die Umrisse anschließend zurück in einen Textrahmen.
- Doppelklicken Sie auf den Textrahmen oder verwenden Sie den Story Editor um Text einzugeben.
(c) Thomas Zastrow, (c) für die deutsche Übersetzung: Christoph Schäfer 2007.
Der Inhalt dieser Seite steht unter der Free Documentation Licence.