Windows-Version von Scribus installieren: Difference between revisions

From Scribus Wiki
Jump to navigation Jump to search
mNo edit summary
Line 3: Line 3:


==Allgemeines==
==Allgemeines==
* Wie auf der [http://www.scribus.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=112 offiziellen Seite] bekanntgegeben, war Scribus 1.3.2 die erste Windows-Version die veröffentlicht wurde.
* Wie auf der [http://www.scribus.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=112 offiziellen Seite] bekanntgegeben, war Scribus 1.3.2 die erste Windows-Version, die veröffentlicht wurde.
* [http://www.scribus.net/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=2&page=1 Scribus on Windows] – siehe diese Seite für alle wichtigen Informationen zur Installation der Windows-Version.
* [http://www.scribus.net/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=2&page=1 Scribus on Windows] – siehe diese Seite für alle wichtigen Informationen zur Installation der Windows-Version.
** Die Windows-Version von Scribus '''läuft nicht''' unter Win95, Win98 oder WinME – '''nur''' unter Windows 2000 oder Windows XP. Scribus benötigt die Fähigkeiten von Windows 2000 bzw. Windows XP. Versuche Scribus unter Win9x oder WinME zu installieren werden fehlschlagen – wir haben Scribus so programmiert und Anfragen auf Unterstützung von Win9x und WinME werden ablehnend beantwortet.
** Die Windows-Version von Scribus '''läuft nicht''' unter Win95, Win98 oder WinME &ndash, sondern '''nur''' unter Windows 2000 oder Windows XP. Scribus benötigt die Fähigkeiten von Windows 2000 bzw. Windows XP. Versuche Scribus unter Win9x oder WinME zu installieren werden fehlschlagen – wir haben Scribus so programmiert, und Anfragen bezüglich der Unterstützung von Win9x und WinME müssen wir leider ablehnend beantworten.
** Seit der Veröffentlichung von Version 1.3.2 ist die Hilfe-Dokumentation von  [http://docs.scribus.net docs.scribus.net] in den Installationsdateien/Quellpaketen für alle Plattformen enthalten.
** Seit der Veröffentlichung von Version 1.3.2 ist die Hilfe-Dokumentation von  [http://docs.scribus.net docs.scribus.net] in den Installationsdateien/Quellpaketen für alle Plattformen enthalten.
Download der aktuellen Scribus-Version über die [http://www.scribus.net/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=2 offizielle Seite] oder
Download der aktuellen Scribus-Version über die [http://www.scribus.net/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=2 offizielle Seite] oder
von [http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=125235 Sourceforge]  
von [http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=125235 Sourceforge]


== Anleitung ==
== Anleitung ==

Revision as of 23:33, 27 April 2007

Dieser Artikel gehört zur Kategorie Deutsche HOWTOs.
Installation Anwendungsfragen PDF-Export DTP Sonstiges

Allgemeines

  • Wie auf der offiziellen Seite bekanntgegeben, war Scribus 1.3.2 die erste Windows-Version, die veröffentlicht wurde.
  • Scribus on Windows – siehe diese Seite für alle wichtigen Informationen zur Installation der Windows-Version.
    • Die Windows-Version von Scribus läuft nicht unter Win95, Win98 oder WinME &ndash, sondern nur unter Windows 2000 oder Windows XP. Scribus benötigt die Fähigkeiten von Windows 2000 bzw. Windows XP. Versuche Scribus unter Win9x oder WinME zu installieren werden fehlschlagen – wir haben Scribus so programmiert, und Anfragen bezüglich der Unterstützung von Win9x und WinME müssen wir leider ablehnend beantworten.
    • Seit der Veröffentlichung von Version 1.3.2 ist die Hilfe-Dokumentation von docs.scribus.net in den Installationsdateien/Quellpaketen für alle Plattformen enthalten.

Download der aktuellen Scribus-Version über die offizielle Seite oder von Sourceforge

Anleitung

GDI+ (nur bei Windows 2000) installieren
Ghostscript (aktuelle Version: 8.54) installieren
Scribus (aktuelle Windowsversion: 1.3.3.8) installieren

Ghostscript

  • Ghostscript 8.53 oder höher wird für EPS/PS-Import und Druck benötigt. (Aktuelle Ghostscript-Version : 8.54)

Wenn Du Scribus zum erstenmal startest mußt Du über Datei > Allgemeine Einstellungen > Externe Tools unter Postscript-Interpreter - Name der ausführbaren Datei den Pfad zu GS setzen. Wähle die gswin32c.exe. Bei einer standardmäßigen Installation unter WinXP ist der Pfad C:/Programme/gs/gs8.54/bin/gswin32c.exe

GDI+

Scribus unter Windows 2000 benötigt die GDI+ Bibliothek von Microsoft. Es gibt auch noch andere legale Quellen für Leute die den IE nicht benutzen oder nicht durch den "Genuine Windows"-Validierungsprozess wollen – dieser ist in die Kritik geraten und es kann passieren daß ein legal erworbenes Windows als Raubkopie getestet wird. (siehe z.B. das Windows Genuine Advantage Forum)

  • Eventuell hast Du durch die Installation eines anderen Programmes die GDI+-Bibliothek schon auf Deinem Rechner: Es gibt frei verfügbare Anwendungen deren Installationsroutine die gdiplus.dll in das jeweilige Programmverzeichnis stecken. Eine solche Anwendung ist z.B.: Mp3Tag

Suche auf deiner Festplatte nach gdiplus.dll und falls Du diese Datei hast, kopiere sie in das Scribus-Programmverzeichnis (der Ordner der die Scribus.exe enthält). Wenn Du GDI+ heruntergeladen hast und die Setup-Datei startest wird auch nur diese gdiplus.dll installiert.

Wenn Du GDI+ von einer inoffiziellen Quelle heruntergeladen bzw. kopiert hast, mußt Du beachten daß ältere Versionen dieser Datei einen kritischen Bug haben, der die Verarbeitung von JPEG-Dateien betrifft. Der Fehler wurde im September 2004 entdeckt, im September 2006 ist die aktuelle Version von gdiplus.dll 5.1.3102.1350.