Grundsätzliche Bemerkungen zur deutschen Rechtschreibung und ihrer Bedeutung für dieses Wiki
Einschüchterung durch Rechtschreibreformen ist das beste Mittel, um falschen Respekt und Untertänigkeit weiter als erprobte Regierungsmittel aufrechtzuerhalten.
George-Arthur Goldschmidt, Schriftsteller, Übersetzer, Verfolgter des Nazi-Regimes, ausgezeichnet mit dem Nelly-Sachs-Preis und Träger der Goethe-Medaille (Verschandelt, verdorben, vergewaltigt, in: Die Weltwoche, 19.10.2000)
Das Thema "Rechtschreibung" beschäftigt die Deutschsprachigen seit 1996, und zwar in einer Weise, die dem Gegenstand – eigentlich – nicht angemessen ist. Bis 1996 wurde in deutschsprachigen Ländern und Regionen eine einheitliche Orthographie gepflegt, die von den einen besser, von anderen schlechter beherrscht wurde. Sie hat jedoch reibungslos funktioniert, und mehr noch: sie bot und bietet, richtig angewandt, nach wie vor einen Lesekomfort, den andere Sprachen so nicht aufzuweisen haben. Es sei hier an die textsemantische Großschreibung erinnert, welche die eigentlich sinntragenden Wörter eines Textes, die "Hauptwörter" eben, mit einem Großbuchstaben beginnen läßt. Diese Gewohnheit entstand im 16. Jahrhundert und hat sich im Gegensatz zu anderen europäischen Sprachen bis heute gehalten. Ein anderer Luxus des geschriebenen Deutsch ist die Möglichkeit zur Zusammenschreibung der vom Schreiber als Einheit empfundenen Wörter, etwa wenn dadurch eine neue Bedeutung gegenüber der Getrenntschreibung ausgedrückt wird: stehen bleiben = sich nicht wegbewegen <=> stehenbleiben = zum Stehen kommen.
Die Reformer wollten diese der deutschen Sprache innewohnenden Tendenzen nach ihren eigenen Worten stoppen. Fortan sollte das sture Anwenden von rein formalen Regeln die Schreibung bestimmen; Man wollte Schreibung vom Transport semantischer Informationen [...] entlasten. Wozu, wenn nicht dem (möglichst reibungslosen) Transport von Informationen denn das Schreiben dient, wird sich wohl auch ein unbedarfter Beobachter fragen. Den Reformern ging es jedoch nicht darum, Schreibenden zu ermöglichen, sich möglichst präzise auszudrücken; vielmehr hatten sie Wenigschreiber vor Augen, die in die Lage versetzt werden sollten, ihnen unbekannte Texte "fehlerfrei" zu schreiben, in anderen Worten: Schüler mit Rechtschreibschwächen beim Diktat.
Die Rechtschreibreformer zeigen sich von Einwänden gegen diese minimalistische oder besser: verfehlte Einstellung zum "rechten Schreiben" bis heute wenig bis gar nicht beeindruckt. Und so wurden sowohl eine sinnentstellende Großschreibung als auch eine noch schlimmer in das Schriftbild hineinwirkende Getrenntschreibung verordnet:
"Im Allgemeinen", "im Wesentlichen", "heute Abend", "das oben Stehende", zeitweise sogar, um die Sinn-Losigkeit auf die Spitze zu treiben, "in einem Fort".
Die Getrenntschreibung brachte Kuriositäten wie "kennen lernen" hervor (als ob man lernen könnte, wie man kennt!), "Furcht erregend", "Furcht erregender", "am Furcht erregendsten" (eine grammatische Unmöglichkeit), später korrigiert in "Furcht erregend", "furchterregender" und "am furchterregendsten" (wie kann es Steigerungen ohne Grundform geben?).
Gemäß dem Reformermotto, daß alles, was auch nur im entferntesten als Substantiv aufgefaßt werden könne, oder zu dem eine gleiche substantivische Form existiere, auch groß geschrieben werden müsse, wurden objektiv falsche Schreibweisen wie "Leid tun" (trotz "sehr leid tun"), "Recht haben" (trotz "wie recht du hast") oder "Feind sein", "Not tun" alternativlos vorgeschrieben, und auch nach den jüngsten Korrekturen des Rates für deutsche Rechtschreibung sind diese schweren Fehler nicht beseitigt. Das ist um so erstaunlicher, als die Reformertruppe eigentlich aus Befürwortern der allgemeinen Kleinschreibung bestand. Die hartnäckigsten unter ihnen, die auch im Rat für deutsche Rechtschreibung vertreten sind, haben dieses Ziel bis heute nicht aufgegeben. So beantwortete der ehemalige Vorsitzende der früheren Zwischenstaatlichen Kommission, Karl Blüml, jüngst in einem Interview mit der Zeitschrift "Der Morgen" die Frage nach Korrekturen der widersinnigen Großschreibung wie folgt: Darüber kann man diskutieren, und das wird auch geschehen – jedoch nur dann, wenn auch die grundsätzliche Kleinschreibung der Substantive mit Gegenstand der Diskussion ist. Es drängt sich der Eindruck auf, daß das eigentliche Ziel der Reformer, die Kleinschreibung, auf dem Umweg über die exzessive Großschreibung doch noch herbeigeführt werden soll.
Eine andere Besonderheit des Deutschen ist die Beibehaltung der Ligatur ß, die zwar die meisten anderen europäischen Sprachen, die das lateinische Alphabet verwenden, ebenfalls kannten, jedoch längst aufgegeben haben. Man kann hierin eine Versäumnis des Deutschen sehen, denn Sprachen wie das Englische oder das Französische haben für das stimmlose s, das s, teilweise auch das c, vorgesehen, während für das stimmhafte s der Buchstabe z reserviert ist (vgl. Englisch: price <> prize; Französisch: glace, son <> gazeau). Im Deutschen ist das z hingegen für die Wiedergabe der Lautkombination "ts" reserviert. Um den Unterschied zwischen dem stimmhaften und dem stimmlosen s auch in der Schrift zu verdeutlichen, gibt es im Deutschen drei Möglichkeiten:
- Die Nichtkennzeichnung. Auf den ersten Blick unpraktisch, aber, da praktisch nur am Silbenende auftretend, ökonomisch. Sie betrifft vor allem einsilbige Wörter und Wortendungen: bis, das, Haus, Ergebnis, Albatros
- Die Verwendung der Ligatur ß: Reformstuß, muß, daß, außer, heißen
- Die Verdoppelung des s: Kissen, lassen. In der Schweiz wird das ß in der Regel nicht verwendet und grundsätzlich durch ss ersetzt: Reformstuss, muss, dass, ausser, heissen
Bis zur sogenannten Rechtschreibreform galt die einfache Regel, daß, abgesehen von den unter 1) genannten Ausnahmen, ß geschrieben wird, es sei denn, das stimmlose s befindet sich im Silbengelenk (was nur bei einem dem stimmlosen s folgenden "kurzen" Vokal der Fall sein konnte). Die Anwendung war entsprechend problemlos, weil am Ende einer Silbe, eines Wortes und vor t nur ß oder s stehen konnten. Lediglich die Unterscheidung des Pronomens "das" und der Konjunktion "daß" gehörte zum Sorgenkind der Lehrer und auch mancher Lektoren.
Zu den Absurditäten der sogenannten Rechtschreibreform gehört nun ausgerechnet etwas, das eigentlich niemand gewollt hat, nämlich die nach ihrem Erfinder so genannte Heysesche s-Schreibung. Diese ist rein phonetisch orientiert und verordnet, daß nach "kurzem" Vokal grundsätzlich ss geschrieben wird, während nach "langem" Vokal und Diphthongen weiterhin ein ß steht. Auf den ersten Blick hat dies die Logik für sich, denn die Regel scheint mechanisch anwendbar, was eines der Hauptziele der Rechtschreibreformer war. Natürlich ist die übliche Schreibung des stimmlosen s, die auch die Adelungsche genannt wird, genauso mechanisch anzuwenden, aber das scheint der radikalen Minderheit der Reformbefürworter nicht bewußt zu sein!
Zunächst erscheinen die Folgen der Heyse-Schreibung harmlos. Ist es denn so schlimm, statt Umriß Umriss, statt muß muss zu schreiben? Natürlich nicht! Aber was heißt hier schlimm? Es geht doch darum, dem Leser größtmöglichen Komfort zu bieten. Und hier stößt die Heyse-Schreibung sehr schnell an ihre Grenzen.
Beginnen wir mit der größten Fehlerquelle der s-Schreibung, nämlich dem Unterschied zwischen "das" und "daß" bzw. "dass". Die Reform verringert hier die Fehlerquellen keineswegs, ja, im Gegenteil, sie erhöht sie sogar noch, weil der durch das ß gegebene markante Unterschied eingeebnet wird.
Darüber hinaus machen nicht nur Neulerner, sondern erstaunlicherweise auch erfahrene Schreiber bisher für undenkbar gehaltene Fehler wie "Atlass", "Augenschmauß" (beides zu lesen in Periodiken der höchst reputierlichen "Wissenschaftlichen Buchgesellschaft"!), "Fussball" (bei der "FIFA-Fussballweltmeisterschaft" sogar markenrechtlich geschützt!) u. ä., und zwar nur deshalb, weil sie die Regel konsequent anwenden – die 12 Ausnahmegruppen dürften viele deutlich überfordern.
Selbst wenn man der zynischen Argumentation der Rechtschreibreformer und so mancher stets reformbereiter Lehrer folgen wollte, die Schreibung des stimmlosen s sei zwar schwieriger, dafür aber logischer geworden – womit vielleicht das Erkenntnisinteresse eines unambitionierten Grund- oder Mittelstufenlehrers befriedigt werden kann, aber weder das der Lernenden, noch das der ambitionierteren Schreibenden –, kann man doch nicht außer acht lassen, daß das Heyse-s unnötige Leseerschwernisse produziert. Hier sind vor allem schlecht lesbare Dreifachkombinationen in der Silben- bzw. Wortfuge zu nennen (die lesefreundlichere Variante in Klammern dahinter): "Essstörung" (Eßstörung), "Einlassschluss" (Einlaßschluß), der vielzitierte "Schlussstrich" (Schlußstrich) unter die Rechtschreibdebatte, der den allgemein beklagten reformbedingten "Missständen" (Mißständen) ein Ende setzen sollte oder der Gipfel reformierter deutscher Pedanterie, die Flussschifffahrt (Flußschiffahrt). Heyse selbst wußte dies noch besser, denn er empfahl als Reaktion auf die schon von seinen Zeitgenossen geäußerte heftige Kritik für seine Variante eine eigens von ihm entwickelte Ligatur aus dem "langen s"(ſ), wie es in der Frakturschrift noch existierte, und dem Schluß-s. Schriftgeschichtlich entspricht diese Ligatur übrigens unserem heutigen ß, das ja, anders als das Eszett der Frakturschrift, nicht aus ſ und z, sondern aus ſ und dem runden "Schluß-s" gebildet wurde. Demnach wäre die korrekte Heyse-Schreibung in den heutigen Antiqua-Schriften eigentlich diejenige vor der Reform, aber das wußten die Reformer, wie so vieles andere, natürlich nicht.
Der lange Exkurs zum Thema s-Schreibung hat einen guten Grund, denn dies ist eines der Merkmale der "reformierten" deutschen Orthographie, das ins allgemeine "Schreib"-Bewußtsein vorgedrungen ist. Dies ist nicht zuletzt dem blinden Gehorsam der Zeitungen zu verdanken, die, wenn auch mit geballtem Fäustchen in der Tasche, der Reformschreibung gefolgt sind.
Das Versagen der Zeitungen zeugt jedoch, wie so manches andere, von einem deutlichen Demokratiedefizit in Deutschland, Österreich und sogar in der Schweiz. Kaum jemand will so schreiben, wie es sich die selbstherrliche, weltfremde Reformertruppe und eine Handvoll (nicht Hand voll!) Ministerialbeamte ausgedacht haben, aber dennoch machen fast alle mit. Weil es angeblich "so vorgeschrieben" ist. Das ist natürlich völliger Blödsinn, aber der deutsche Michel bleibt sich treu: Was Vater Staat glaubt vorgeben zu müssen, und sei es noch so unsinnig, wird schon richtig sein.
Und hier sind wir wieder beim Thema s-Schreibung. Mittlerweile wird bei Reformgläubigen jeder Fehler toleriert: "Grüsse", "beissen". Solche falschen Schreibweisen tauchen selbst in Schriften der für das ganze Desaster verantwortlichen Kultusministerien mit schöner Regelmäßigkeit auf, während lesefreundliche und korrekte Schreibweisen wie "daß" oder "läßt" geahndet werden: Schreib' wie du willst, Hauptsache "dass".
Man hat die reformierte s-Schreibung zu Recht zum Geßlerhut der Rechtschreibreform erklärt: Wer sich ihrer bedient, gibt zu erkennen, daß er sich der Obrigkeit unterwirft, auch wenn er ihr ansonsten nicht folgen mag. Man kann sogar noch ein Stückchen weiter gehen. Wer die Memoiren Viktor Klemperers gelesen hat, wird nicht umhin kommen, in der Anwendung der reformierten ss-Schreibung eine Parallele zum Hitlergruß in den dreißiger Jahren zu sehen – auch dieser übrigens wegen seiner Ersetzung des "Guten Tag" durch "Heil Hitler" ein massiver Eingriff in den alltäglichen Sprachgebrauch. Auch damals war dieser nicht die Hauptsache, das Ignorieren der Staatsmacht und ihrer menschenverachtenden Regelungen war zunächst noch möglich, ebenso wie der Widerstand. Aber nachdem immer mehr Menschen ihren rechten Arm gehoben und damit ihre Unterwerfungsbereitschaft signalisiert hatten – es war einfach unmodern, es nicht zu tun –, war der Ausweg zum menschlichen Handeln versperrt.
Ist der Vergleich mit dem Heben des rechten Armes übertrieben? Ganz abwegig ist er nicht, doch dazu muß man ein wenig über die Hintergründe der Rechtschreibreform wissen. Die übliche deutsche Rechtschreibung wurde 1901 auf der Zweiten Orthographischen Konferenz festgelegt, obwohl "festgezurrt" wohl der bessere Ausdruck ist, denn es handelte sich damals um eine Vereinheitlichung auf der Basis des Bestehenden. Es wurden keine neuen Schreibweisen festgelegt, sondern das ohnehin Übliche für den Schulunterricht in allen deutschen Bundesstaaten, in Österreich und der Schweiz verbindlich gemacht. Dabei wurden einige bereits auf dem Rückzug befindliche Schreibweisen, darunter das "th" in Wörtern wie "Thür" oder "Thor" ausgesondert ("Thron" wurde, um eine verbreitete Legende zu widerlegen, nicht beibehalten, weil Kaiser Wilhelm um denselben gebangt hätte, sondern weil das Wort griechischen Ursprungs ist, genauso wie "orthogonal"), und Österreich gab die dort dreißig Jahre lang praktizierte Heysesche s-Schreibung auf, weil sie sich nicht bewährt hatte. Reformbefürworter bauschen die Ergebnisse dieser Konferenz gerne zu einer ersten "Rechtschreibreform", zu einer "ersten amtlichen Regelung", gar zu einem "Beamtenstreich" (Dieter E. Zimmer) auf. Dies ist jedoch in keinster Weise gerechtfertigt, denn die Beschlüsse hatten neben der Herstellung einheitlicher Schreibweisen im deutschen Sprachraum auch das Ziel, die Schriftsprache vor allzu eifrigen Rechtschreibreformern (zu denen übrigens auch Konrad Duden gehörte!) zu schützen. Die Reformbefürworter bezeichnen die übliche deutsche Rechtschreibung wegen des Datums der Konferenz gerne als reaktionäres wilhelminisches Gebilde. Wer diese aus guten Gründen befürwortet, wird daher ebenso gerne als reaktionär bezeichnet oder besser gesagt: beschimpft. Dabei könnten sich die Rechtschreibreformer unserer Tage ein Beispiel an der liberalen Regelung von 1901 nehmen, denn diese umfaßt nur wenige Seiten und regelt große Teilbereiche überhaupt nicht.
Bis 1943 und auch danach wurde von der Mehrheit der Schreibenden kein wirklicher Reformbedarf gesehen, dies war immer nur bei einer kleinen Minderheit der Fall. Das Jahr 1943 ist deshalb erwähnenswert, weil Reichserziehungsminister Rust in diesem Jahr eine Rechtschreibreform durchführen wollte, die mit der von 1996 fast identisch ist und nur deshalb nicht umgesetzt wurde, weil sie von Hitler als "nicht kriegswichtig" eingestuft wurde. Damit soll natürlich in keinster Weise eine Nähe der zeitgenössischen Reformbetreiber zum Nationalsozialismus suggeriert werden!
Neuen Schwung gewann die Reformdebatte in den siebziger Jahren. Durchweg linksorientierte, häufig sogar maoistisch-kulturrevolutionär angehauchte Germanisten und Lehrer sahen unter dem Einfluß der aus den USA übernommenen Soziolinguistik die Orthographie als Herrschaftsinstrument an, welches dem Bildungsbürgertum dazu diente, den Unterschichten den Weg zur sozialen Gleichstellung zu verwehren. Dabei war die damalige Debatte in eigentümlicher Weise auf die Großschreibung fixiert – mit bis in die Gegenwart reichenden Folgen, wie schon zu sehen war.
Eine kleine Gruppe unter Führung des Siegener Linguistikprofessors Gerhard Augst bewies im Verfolgen ihrer Reformziele eine erstaunliche Beharrlichkeit und schaffte es 1987 tatsächlich, wie Augst es selbst ausdrückte, sich den Auftrag zu einer Reform der deutschen Orthographie bei den staatlichen Stellen zu holen. Obwohl der Staat den Reformzielen von Augst und Co weitgehend skeptisch gegenüberstand und auch kein Handlungsbedarf bestand – schließlich funktionierte die deutsche Rechtschreibung doch ziemlich reibungslos –, wird man hinter diesem Schritt ein Interesse vermuten dürfen, das mit einer Veränderung der Orthographie überhaupt nichts zu tun hatte, sondern rein formaler Natur war. Bis 1996 gab es nämlich in den deutschsprachigen Ländern keine "amtliche" oder "staatliche" Orthographie, sondern es wurde die allgemein übliche Rechtschreibung angewendet, deren Aufzeichnung den Wörterbüchern oblag. Unter diesen genoß der "Duden" in Deutschland und der Schweiz seit den fünfziger Jahren ein besonderes Privileg, nämlich maßgebend in allen Zweifelsfällen zu sein. Aus Äußerungen, wie sie anläßlich der Durchführung der Reform bekannt wurden, läßt sich diese Intention rekonstruieren. So bekannte der österreichische Reformer und Beamte im österreichischen Unterrichtsministerium Karl Blüml 1998 im "Standard": Das Ziel der Reform waren aber gar nicht die Neuerungen. Das Ziel war, die Rechtschreibregelung aus der Kompetenz eines deutschen Privatverlages in die staatliche Kompetenz zurückzuholen. Auch der baden-württembergische Regierungsschuldirektor Kammerer hatte sich 1997 in ähnlicher Weise geäußert: Mit der Entscheidung, die Rechtschreibung nach über 90 Jahren zu reformieren und die hilfsweise seit 1956 zum Teil einem privatwirtschaftlichen Verlag überlassene Regelungskompetenz wieder an sich zu ziehen, ist staatliches Handeln wirksam geworden. Damit ist das Interesse der Behörden erklärt, aber es darf auch nicht übersehen werden, daß die Schriften mancher Reformer von einem geradezu pathologischen anmutenden und rational kaum erklärbaren Haß auf den "Duden" geprägt sind.
Darum ging und geht es also in Wirklichkeit: die auch in anderen Bereichen anzutreffende stete Ausdehnung der staatlichen "Regelungsgewalt", und darum ist die sogenannte Rechtschreibreform in erster Linie ein Politikum, ein Angriff auf die demokratischen Grundrechte. Die Geschichte der Durchsetzung der Reform ist ein Paradebeispiel für die mit allen Mitteln erzwungene Umsetzung falscher Zielstellungen um eines anderen Gutes, der Staatsräson, willen. Die Regeländerungen, vor allem bei der s-Schreibung, sind nur eine weithin sichtbare Machtdemonstration der Staatsgewalt, was sich nicht zuletzt daran zeigt, daß sich schon kurze Zeit nach der "Einführung" der Reform kaum jemand fand, der diese inhaltlich zu verteidigen bereit war.
Erstaunlicherweise waren es zunächst die Reformer selbst, welche die Unterstützung staatlicher Stellen als unabdingbar für das Gelingen ihres Planes ansahen. Auf eine andere Weise, das wußten sie, waren die Ziele wegen des zu erwartenden Widerstandes nicht durchzusetzen. Der führende Reformer, Gerhard Augst, schrieb daher 1979: Da aber eine normierte Rechtschreibung sich kaum von selbst im gesellschaftlichen Wandel ändern kann, muß die Normierung in gewissen Zeitabständen der neuesten Entwicklung durch Erlaß angepaßt werden. 1995 wurde er noch deutlicher: Da der Staat durch seinen Erlass von 1902 (und die Folgeerlasse) die Regelungskompetenz an sich gezogen hat, ist er u. E. auch verpflichtet, die Rechtschreibung bei Bedarf neuen Gegebenheiten anzupassen. Bis heute können die Reformer jedoch nicht definieren, worin diese "neuen Gegebenheiten" eigentlich bestehen.
Nahezu gebetsmühlenartig wurde seither in den Rechtfertigungsschriften zur Rechtschreibreform die Legitimation durch den Staat wiederholt, besonders deutlich etwa bei Hermann Zabel: Wie bereits dargestellt, war die von der Kultusministerkonferenz eingerichtete Arbeitsgruppe 'Rechtschreibreform' seit den 1. Wiener Gesprächen zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung die Instanz, durch die der Prozess der politischen Legitimation in Deutschland begleitet und gesteuert wurde. Die Formulierung von der "Steuerung" des "Prozesses der politischen Legitimation", so verquast die Aussage auch daherkommt, wirft ein bezeichnendes Licht auf das Demokratieverständnis der Beteiligten, und sie erinnert fatal an die Wortwahl von Leo Weisgerber, einem Rechtschreibreformer der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts mit NS-Vergangenheit, der 1964 meinte, man müsse neue Formen der Willensbildung suchen. Zum mindesten muß zur Verwirklichung von Vorschlägen die Unterstützung von Behörden in Anspruch genommen werden, die für die Schule und den amtlichen Gebrauch Anweisungen geben können. Willensbildung definiert als das Geben von Anweisungen, "Steuerung" der politischen Legitimation, das ist die reaktionäre Denkweise von Menschen, die es schafften, ihr sowohl orthographisch als auch politisch (Obrigkeitsstaat) ins 19. Jahrhundert zurückweisende Werk als fortschrittlich zu verkaufen. Auch der mit Rügen an dem von ihm mitverantworteten Werk nicht eben zimperliche Schweizer Reformer Horst Sitta versuchte jede Kritik an der Reform 1997 mit den folgenden Worten abzuwürgen: Die Rechtschreibreform ist von den politisch zuständigen Stellen beschlossen; man möge nicht so tun, als könne es noch um pro und kontra gehen. Mit solchen Feststellungen wurde verschleiert, daß der Reform eben jede demokratische Legitimation fehlte, und das bei einem Thema, das wahrlich alle angeht und aus dem sich der Staat bis dahin aus guten Gründen herausgehalten hatte.
Die Politiker wurden auf der anderen Seite nicht müde, stets den "demokratischen Prozeß" hervorzuheben, der angeblich zu der Reform geführt hatte. In ihrer Dresdner Erklärung aus dem Jahr 1996, in der sie ihre Entschlossenheit, an der heftig kritisierten Form festzuhalten, bekräftigten, verkündeten die deutschen Kultusminister: Nun ist der demokratische Entscheidungsprozeß für die Neuregelung der Rechtschreibung im ganzen deutschsprachigen Raum abgeschlossen. Interessierte konnten sich nur verwundert die Augen reiben, denn einen Entscheidungsprozeß hatte es zwar gegeben, aber gewiß keinen demokratischen, und das war auch beabsichtigt.
Zwar hielten die Reformbefürworter den Kritikern immer wieder vor, für Kritik sei es nun, nachdem sie jahrelang die Zeit gehabt hatten, sich an der Diskussion zu beteiligen, "zu spät", und wer die Chance nicht wahrgenommen habe, sei selbst schuld. In Wahrheit hatte es diese Möglichkeit nie gegeben, wie die Reformbetreiber des Arbeitskreises und in der Politik auch zugaben. Einer der lautstärksten Reformer, Hermann Zabel, verhöhnte etwa die Kritiker der seit 1994 langsam durchsickernden Neuregelung mit der Feststellung, sie könnten das Regelwerk noch gar nicht kennen. Der damalige bayerische Kultusminister Hans Zehetmair erzählte dem SPIEGEL 1995 freimütig: Die breite Öffentlichkeit ist so gut wie gar nicht informiert. Deshalb werden viele erschrecken, wenn es nun zu einer Reform kommt, und zwar auch dann, wenn noch einiges geändert wird. [...] Man wird uns, die Kultusminister, fragen: Was habt ihr denn da angestellt?
In Wahrheit arbeiteten die Reformer unter strenger Geheimhaltung und auch weitgehend isoliert von der Sprachwirklichkeit. Das damalige Mitglied des internationalen Arbeitskreises, der später unter Protest ausgetretene Erlanger Linguist Munske, beschreibt die Probleme folgendermaßen: Die Mannheimer Kommission bestand ausschließlich aus reformbewußten Sprachwissenschaftlern und Didaktikern, lediglich der Leiter der Dudenredaktion war meistens skeptisch und gestattete auch nie einen Zugang zu den umfangreichen Karteien und Dateien seiner Redaktion. So fehlte der Arbeit von Anfang an der nötige empirische Bezug. Der von Munske erwähnte Leiter der Dudenredaktion, Drosdowski, schrieb in einem Brief an einen Kollegen: [I]n der Rechtschreibkommission und in den Arbeitsgruppen herrschten mafiaähnliche Zustände. Einige Reformer hatten von der Verschriftung der Sprache und der Funktion der Rechtschreibung für die Sprachgemeinschaft keine Ahnung, von der Grammatik, ohne die es bei Regelungen der Orthographie nun einmal nicht geht, sowieso nicht. Sie mißbrauchten die Reform schamlos, um sich Ansehen im Fach und in der Öffentlichkeit zu verschaffen, Eitelkeiten zu befriedigen und mit orthographischen Publikationen Geld zu verdienen. Selten habe ich erlebt, daß Menschen sich so ungeniert ausziehen und ihre fachlichen und charakterlichen Defizite zur Schau stellen. Es ist schon ein Trauerspiel, daß die Sprachgemeinschaft jetzt ausbaden muß, was sich Zabel, Schaeder, Heller und andere ausgedacht haben. Von dieser (internationalen) Kommission stehen uns ja sicherlich auch noch Burlesken ins Haus, ein Rüpelstück schon allein die Besetzung: Diejenigen, die ihre Spielwiese erhalten wollen, schließen diejenigen, die etwas von der Sache verstehen und Kritik üben, aus, und die Kultusministerien drängen auf Quotenregelung!
Doch natürlich durften die Reformer nicht schalten und walten, wie sie wollten. Vielmehr hatte die Politik ein wachsames Auge auf deren Arbeit, denn schließlich mußte das Ergebnis "durchsetzbar" sein, und das hieß, die Änderungen durften nicht zu sehr auffallen. Dazu Prof. Munske: Die Beamtengruppe stand nach mehrjährigen Beratungen der wissenschaftlichen Kommissionen unter Druck, endlich ein Ergebnis vorzulegen, das politisch „umsetzbar“ war – so formulierte eine Ministerialrätin das Ergebnis der Wiener Abschlußkonferenz mit den Worten: „Hauptsache, wir können einen Erfolg melden!“ –, zum anderen waren die tatsächlichen Auswirkungen dieser Neudarstellung und Reform der Rechtschreibung kaum in vollem Umfang absehbar. Zwar hatte die Mannheimer Kommission der Wiener Beschlußvorlage zur Veranschaulichung der Ergebnisse ein exemplarisches Wörterverzeichnis beigefügt, doch ahnte damals niemand, in welchem Umfang die neuen Regeln im gebräuchlichen Gesamtwortschatz zu Änderungen führen würden und wie zweifelhaft viele davon waren. Und an anderer Stelle: Mit der Wiener Rechtschreibkonferenz vom November 1994 endete die Arbeit der nationalen Rechtschreibkommissionen; die Beamten der Kultusministerien und die Politiker nahmen nun alles weitere in die Hand. Ein Charakteristikum der folgenden Beratungen und Beschlüsse in Deutschland ist ihre Abstinenz von jeder öffentlichen Beteiligung und jeder parlamentarischen Mitwirkung. Die Wiener Vereinbarungen wurden jetzt politisch herausgeputzt, um die Zustimmung der jeweils höheren Amtsebene zu erlangen. Der Fachbeamte berichtete dem Amtschef, der Amtschef dem Minister, der Minister dem Ministerpräsidenten, wobei mit wachsender Entfernung von der Ebene der Fachleute und Sachverständigen nur noch Rechtfertigungsvokabeln weitergereicht wurden. [...] Als schließlich in dieser internen Pseudodebatte am 1. Juli 1996 Einigkeit erzielt wurde, die vor anderthalb Jahren getroffenen Wiener Vereinbarungen „umzusetzen“, war der Weg frei, die neue Rechtschreibung in den Schulen einzuführen. Dies geschah in mehreren Bundesländern umgehend und gegen den in der Wiener Absichtserklärung vereinbarten Zeitplan (ab 1. August 1998). Überraschenderweise kamen auch sofort mehrere neue Rechtschreibwörterbücher auf den Markt, die in Jahresfrist ausgearbeitet worden waren, es folgten Schulfibeln und Kinderbücher. Der Zug der Rechtschreibreform kam mit Volldampf in Fahrt. Und er überrollte alle Proteste [...]
Das war der vielgerühmte "demokratische" Entscheidungsprozeß! Man vergleiche im übrigen die Transparenz des Prozesses mit der der Orthographischen Konferenzen von 1876 und 1901. Deren Protokolle sind noch heute einsehbar, während die Tonbandaufzeichnung der Wiener Konferenz im Jahre 1994 auf wundersame Weise verschollen, "nicht mehr auffindbar" ist und ein schriftliches Protokoll gar nicht erst geführt wurde! Doch damit nahm das Unfaßbare erst seinen Anfang. Unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Wörterbücher nach den neuen Regeln fielen sogar die Reformer selbst aus allen Wolken und mahnten dringend Korrekturen an. Hier einige Bewertungen aus der Feder einiger Mitglieder des internationalen Arbeitskreises bzw. der 1997 als Folge der heftigen Kritik eingerichteten Zwischenstaatlichen Kommission:
- So etwas schluckt ein intelligenter Leser wohl nur, wenn er sich das Nachdenken strikt verbietet. (Peter Gallmann und Horst Sitta über die Fremdwortschreibung)
- Der Text ist schwer lesbar. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass sich seine Formulierungen an der Gesetzessprache ausrichten. Nicht ganz ohne Einfluss ist allerdings auch, dass viele Festlegungen Ergebnis von Kompromissen zwischen verschiedenen Ansätzen sind - und auch hier verderben viele Köche den Brei. (dieselben über die Verständlichkeit des Regelwerkes)
- Was wir brauchen, sind Regeln, die die Menschen verstehen, die für sie gemacht sind, an denen sie sich orientieren können. Das Regelwerk ist ein juristischer Text, an dem man das nicht kann. (dieselben zum gleichen Thema)
- Die Zahl der Einzelfestlegungen und Ausnahmen ist mit der Neuregelung kaum kleiner geworden. (dieselben zur Laut-Buchstaben-Zuordnung)
- Probleme bei der Getrennt- und Zusammenschreibung von Fügungen aus Adjektiv und Verb wird man in der Praxis auch fernerhin nur mit dem Rechtschreibwörterbuch lösen müssen. (dieselben zum Thema Getrennt- und Zusammenschreibung)
- Für Verbindungen aus Adjektiv und Verb bieten wir zwei Versionen an: die eine entspricht der amtlichen Regelung und ist leider nicht schultauglich. (dieselben zum gleichen Thema)
- Wir hätten unsere Trennregeln vorher mit den Wörterbuchverlagen durchprobieren müssen [...] Es reicht nicht, zehn Beispiele zu nehmen. Dann wären wir früher auf die Schwierigkeiten gestoßen. (Gerhard Augst)
- Das Regelwerk ist sprachwissenschaftlich so schlecht, daß wir auf seiner Basis nie zu einer einheitlichen Schreibung zurückkehren können. Und hier können Sie sehen, daß das Regelwerk sprachwissenschaftlich auf den Müll gehört. (Peter Eisenberg)
- Von besserer Lehrbarkeit der Neuregelung kann insgesamt keine Rede sein. (Peter Eisenberg)
- Aus der Geschichte des Deutschen ist kein vergleichbarer Angriff auf das Sprachsystem bekannt. (Peter Eisenberg)
- Wir haben einen wunderbaren Erlaß gehabt im Lande Brandenburg dazu. Und nachdem der Erlaß da war, haben wir das – mein Lehrstuhl – das Kultusministerium umgeschult auf neue Orthographie und festgestellt, daß sie überhaupt nicht wußten, was sie da beschlossen hatten, gar nicht. Das war sozusagen die Behörde, die am schwersten umzuschulen war von allen. (Peter Eisenberg)
- Keine der vielen Rechtschreibreformbemühungen in diesem Jahrhundert war so intensiv vorbereitet wie die jetzige. Daß sie dennoch in der Sache so schlecht ausgefallen ist, hat vor allem zwei Gründe: die völlig unzureichende empirische Überprüfung ausgedachter neuer Regeln („Kopfgeburten“) am Gesamtwortschatz der deutschen Sprache und das Versagen der Politik in der Vorbereitung und Durchführung dieser Reform. (Horst Haider Munske)
Schon nach dem Erscheinen der ersten "reformierten" Versionen von Duden und Wahrig, erst recht aber nachdem die – in aller Stille vorbereiteten und höchst fehlerhaften – Schulbücher zur Verfügung standen, erhob sich ein Sturm des Protestes, der die Kultusminister jedoch völlig unbeeindruckt ließ. Zwar arbeiteten einige Mitglieder der Kommission bereits am Rückbau der "Reform", doch nun zeigte sich, daß es gar nicht um die Rechtschreibung ging, sondern um das Durchsetzungsvermögen der Politik. Zu allem Unglück machte diese nämlich die Reformfähigkeit des Landes ausgerechnet an einem völlig mißratenen und überflüssigen Rechtschreibregelwerk fest. Edmund Stoiber sagte mit einigem zeitlichen Abstand, er sei nicht eingeschritten, weil er die Einführung des Euro nicht gefährden wollte, und erst recht hätte ihm Sorge bereitet, daß die Leute immer weniger akzeptieren, was oben beschlossen wird. Der damalige stellvertretende Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Hans-Joachim Meyer, ließ im Deutschen Bundestag folgendes verlauten: Nicht um die Neuregelung der Rechtschreibung geht es in Wahrheit. Es geht um die Frage, ob diese Gesellschaft veränderungsfähig und veränderungswillig ist. Wenn es schon bei einem Reförmchen wie diesem zu solchen Reaktionen kommt, was soll dann erst geschehen, wenn es wirklich ernst wird mit Veränderungen in Deutschland?
Aus dieser Perspektive ist es verständlich, daß die KMK der Kommission zunächst jede Korrektur des mißlungenen Machwerks, für das sie in Gestalt der mit der Ausformulierung des Regelwerkes betrauten Verwaltungsjuristen selbst ein gehöriges Stück Mitverantwortung trug, untersagte. Unterstützung fand sie bei einigen besonders verbohrten Kommissionsmitgliedern, die partout nicht einsehen wollten, wie fehlerhaft ihr Werk war. Gerhard Augst und Burkhard Schaeder verfaßten ein Pamphlet mit dem Titel Rechtschreibreform. Eine Antwort an die Kritiker, das unter anderem auf Kosten der Staatsregierung an allen bayerischen Schulen verteilt wurde, und in der selbst die mißratensten Teile entschieden verteidigt wurden. Prof. Munske verließ daraufhin die Kommission, Prof. Eisenberg folgte wenig später. Für die Kultusminister war dies keine schlechte Entwicklung, denn damit waren die letzten verbliebenen Störenfriede aus dem (offiziellen) Spiel.
In der Folgezeit setzte ein in dieser Form wohl einmaliger gesamtgesellschaftlicher Disziplinierungsprozeß ein. Die Probleme wurden geleugnet und wissenschaftliche Überprüfungen abgelehnt – bis auf den heutigen Tag (Wozu braucht man diese auch? Wenn die Politik behauptet, die Einführung der Reform verlaufe problemlos, dann ist das so!).
Doch damit nicht genug, auch das demokratische System versagte auf bis heute nicht nachvollziehbare Weise. Der Beschluß des Deutschen Bundestages, in dem dieser festhielt: Die Sprache gehört dem Volk [...] Der Staat ist darauf beschränkt, Verfahren zur Feststellung der tatsächlich verwendeten Sprache festzulegen, verpuffte ebenso wirkungslos in den Gängen der Ministerien wie ein eindringlicher Appell, unterzeichnet von 600 Professoren der Sprach- und Literaturwissenschaft, in dem es hieß: Eine derart fehlerhafte Regelung, die von den bedeutendsten Autoren und der großen Mehrheit der Bevölkerung mit guten Gründen abgelehnt wird und die Einheit der Schriftsprache auf Jahrzehnte zerstören würde, darf keinesfalls für Schulen und Behörden verbindlich gemacht werden. Die protestierenden Schriftsteller wurden in beispielloser Weise abgebürstet: Die orthographischen Sorgen der Schriftsteller sind vermutlich nur Symptom für vielerlei Missbefindlichkeiten, die mit Rechtschreibung wenig zu tun haben. Ein Volksentscheid gegen die Reform in Schleswig-Holstein wurde nach einem Jahr Anstandspause vom Kieler Parlament unter dem Vergießen vieler Krokodilstränen "im Interesse der Kinder" übergangen. Weder Länderparlamente noch der Deutsche Bundestag haben jemals ein Gesetz zur Durchführung der Rechtschreibreform verabschiedet; diese wurde vielmehr auf dem Erlaßwege "durchgesetzt". In den zahlreichen Verfahren folgten die Gerichte in der Regel den Täuschungsmanövern der Ministerien, welche die Geringfügigkeit der Änderungen betonten und die erheblichen Probleme unter den Tisch fallen ließen. Auch das Bundesverfassungsgericht ließ sich von der Politik zu dem Zirkelschluß verleiten, die Durchführung der Rechtschreibreform sei zulässig, weil die Kinder die zukünftige Rechtschreibung lernten (obwohl alleine das Erlernen der wirklichkeitsfremden Schreibweisen in der Schule dazu führen konnte, daß dies wirklich die künftigen sein würden).
Statt dessen wurden Lehrer gnadenlos diszipliniert und gemaßregelt, Verwaltungsbeamte und Angestellte im öffentlichen Dienst ebenso, denn mit der Orthographie wurde ein deutlich meßbares und sichtbares Kriterium der häufig mit Unterwerfungsbereitschaft verwechselten Loyalität geschaffen. Darüber hinaus begann eine nicht enden wollende Kette von Täuschungsmanövern. Das bekannteste darunter ist die angebliche Halbierung der Anzahl der Regeln von 212 auf 112. Bis heute führen Reformbefürworter dieses Argument ins Feld, obwohl es gar nicht wahr sein kann, denn die Reform bemühte sich geradezu detailbesessen um Bereiche der Orthographie, in denen eigentlich nie Regelungsbedarf bestanden hatte. In Wahrheit umfaßt das Reformregelwerk über 1000 Regeln und noch einmal soviele Einträge in Wort- und Partikellisten, die man kennen muß, um die reformierte Rechtschreibung zu beherrschen. Wenn man die alten Dudenrichtlinien (die keine Regeln im strengen Sinne waren) hingegen ein wenig auskämmt und auf ein vernünftiges Maß zurückfährt, läßt sich die herkömmliche Rechtschreibung in ca. 50 Regeln darstellen. Trotzdem wurde eisern an dem Schwindel festgehalten. Dazu ein internes Schriftstück der Duden-Redaktion: Die inhaltlich falsche, aber politisch wirksame Formel aus 212 mach 112 muß auch im Duden ihren angemessenen Ausdruck finden.
Es blieb jedoch nicht bei den nachweislich falschen Zahlen hinsichtlich der Regeln. Ein Ziel der Reform war es ja, das Schreibenlernen zu erleichtern, indem "eindeutige" Regeln geschaffen wurden. Der Griff zum Wörterbuch, dem von den Reformern so inbrünstig gehaßten Duden, sollte künftig entfallen können. Vor diesem Hintergrund mutet eine Handreichung des staatlichen Instituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung in München geradzu orwellsch an, in der tatsächlich zu lesen ist: Die Neuregelung der Rechtschreibung bedingt, dass für jeden – Lehrer und Schüler – der Umgang mit einem Rechtschreiblexikon selbstverständlicher sein muss denn je. Rückschritt ist eben Fortschritt, und zwar nicht nur hier. Der vielgeschmähte Duden-Verlag war als privatwirtschaftliches Unternehmen von der Kultusministerkonferenz 1956 mit dem Privileg versehen worden, maßgeblich in allen Zweifelsfällen zu sein. Das sollte die Reform ändern: Besser, als einen Privatverlag stillschweigend Einzelfallentscheidungen treffen zu lassen, ist es allemal, wenn von jetzt an eine der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldende Expertengruppe systematische Lösungen sucht, so der Reformer Klaus Heller 1997. Mit Rechenschaft und Öffentlichkeit war es aber nicht weit her. Die vier Berichte der Zwischenstaatlichen Kommission wurden behandelt wie Geheimpläne für Atomraketen und gelangten jeweils nur durch Indiskretionen ans Licht der Öffentlichkeit. Die Reformer Sitta und Gallmann hielten es gar für falsch, daß das Regelwerk überhaupt veröffentlicht wurde: Wir halten es für ein Unglück, dass nun in allen Rechtschreibwörterbüchern das amtliche Regelwerk abgedruckt wird. [...] Wir waren im Internationalen Arbeitskreis nie der Meinung, wir formulierten Regeln für den Alltagsschreiber. Für wen denn dann? Schließlich waren die Erleichterungen für Alltags- und Wenigschreiber doch angeblich der Grund für die "Reform"!
Besonders dreist erscheinen auch heute noch die falschen Behauptungen und Anmaßungen. Obwohl wieder und wieder behauptet wurde, die Reform greife nicht in die Sprache und den Wortschatz ein, ist dies nachweislich falsch. Allein durch die erzwungene Getrenntschreibung wurden Hunderte Wörter mit einem Schlag aus den Wörterbüchern verbannt, darunter nicht nur Adjektive, Verben oder Adverbien, sondern sogar so altehrwürdige Wörter wie "Handvoll" oder "Zeitlang", die es nach dem Willen der Reformer nicht mehr geben durfte. Damit nicht genug, fanden auf Anordnung der Kultusminister sogar nachweislich falsche etymologische Ableitungen ihren Weg in die Wörterbücher: Das Wort "Tolpatsch" stammt aus dem Ungarischen, aber nachdem Oberreformer Augst es in "Tollpatsch" verändert hatte, verzeichnete der Duden, das wichtigste Wörterbuch der deutschen Sprache, gehorsamst: wohl unter Einfluss von toll und patschen. In Deutschbüchern sind seit 1996 massenhaft falsche etymologische Ableitungen oder Wortbildungen zu finden, etwa "einbläuen" (von "blau", statt richtig von "bleuen"), "belämmert" (von "Lamm", statt richtig niederdeutsch, niederländisch "belemmmeren"), "Zierrat" (analog zu "Vorrat" statt richtig "Heimat" -> "Zierat") usw. Das ist ungefähr so, als würde die Kultusministerkonferenz verordnen, ab dem nächsten Schuljahr sei zu unterrichten, die Erde sei eine Scheibe oder die Zahl Pi sei 1,76!
Sogar in den privaten Schriftverkehr maßte die Politik sich an einzugreifen, indem sie die Höflichkeitsschreibung "Du" verbot und statt dessen "du" verordnete. Die menschenverachtende Begründung liefert eine Dudenbroschüre: "Duzt man jemanden, so besteht kein Anlaß, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen." Die Politiker schrieben jedoch wie selbstverständlich weiterhin das "Du" groß.
Auch vor Fälschungen und Urheberrechtsverletzungen wurde nicht zurückgeschreckt. Die Belegstellen im Duden-Universalwörterbuch wurden und werden bis heute allesamt auf "neu" getrimmt – und sind damit natürlich teilweise keine echten, sondern gefälschte Belege. Im hessischen Kultusministerium werden Texte zeitgenössischer Dichter gegen deren erklärten Willen in Reformschreibung verändert, was gegen das Urheberrecht verstößt, dort aber niemanden zu stören scheint. Erst vor kurzem mußte Reiner Kunze die Verfälschung seiner Werke durch das Ministerium gerichtlich verbieten lassen. Andere lebende Autoren, die sich der Reformschreibung verweigern, und das sind fast alle bedeutenden, darunter die Nobelpreisträger Grass und Jelinek, dürfen in Österreich und einigen deutschen Bundesländern in der Schule nicht mehr gelesen werden, solange sie sich nicht unterwerfen. Für Autoren wie den im 17. Jahrhundert lebenden Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen mit seinen heute noch weitaus befremdlicher erscheinenden Schreibweisen gilt dies nicht. Darüber hinaus genügt es für die Zulassung an deutschen Schulen, wenn ein Verlag erklärt, ein Schul- oder Wörterbuch entspreche den "amtlichen" Regeln. Eine Überprüfung findet lediglich insofern statt, als sichergestellt sein muß, daß es nicht den sogenannten "alten" Regeln folgt. Ob ein Buch hingegen tatsächlich eine der verschiedenen Versionen der "amtlichen" Regelungen umsetzt, ist zweitrangig. Hauptsache "dass" eben. So etwas nennt man Zensur!
Angesichts der Tricksereien stellt sich die Frage, ob die Reform tatsächlich so problemlos und gelassen umgesetzt wird, wie die Kultusminister so auffällig oft betonen, daß man regelrecht an rituelle Beschwörungen denkt. Dem ist offensichtlich nicht so, denn der Berliner Schulsenat schrieb unzweideutig, daß die Umsetzung der Neuregelung in den Schulen besondere Probleme mit sich bringt, ist den Beteiligten bekannt. Eine seit 1998 durchgeführte Langzeitstudie des Erziehungspsychologen Harald Marx zeigt, daß die Fehlerzahl durch die Reform nicht gesunken, sondern gestiegen ist, und zwar vor allem im Bereich der angeblich so logischen s-Schreibung. Nachdem die Ergebnisse der Untersuchung bekanntgeworden waren, erhielt Marx eine Einladung der Zwischenstaatlichen Kommission, doch wird das Ergebnis des Gesprächs in keinem ihrer Berichte erwähnt. Und noch im Jahr 2006 behauptet der österreichische Reformer Blüml in dem erwähnten Interview im "Morgen" wahrheitswidrig: Ich kann mir die Ergebnisse von Herrn Marx nicht wirklich erklären. Daher hat die Kommission auch mehrfach versucht, mit Herrn Marx in Verbindung zu treten, was aber nicht gelungen ist.
[wird fortgesetzt]
Was hat das alles mit Scribus zu tun? Nun, eine ganze Menge! Aufgabe eines jeden, der mit Satz und Layout zu tun hat, ist es, den Erfordernissen seiner Leserschaft entgegenzukommen. Wir wissen vermutlich alle, daß heutzutage und hierzulande (nicht hier zu Lande!) Grafikdesigner häufig die Arbeit von Typographen und Setzern übernehmen. Die Ergebnisse sind entsprechend. Gleichermaßen übernehmen Rechtschreibprüfungen in Textverarbeitungs- und Layoutprogrammen die Aufgabe des Schreibers und damit auch Lesers, für korrekte Schreibweisen zu sorgen. Die Ergebnisse können wir, von wenigen Ausnahmen abgesehen, täglich in den Zeitungen "bewundern": ein scheußliches Schriftdeutsch, ohne jede der Sprache angemessene Sorgfalt. Es ist nun Sache derjenigen, die Texte veröffentlichen, verantwortungsbewußt mit diesen Texten umzugehen. Verantwortungsbewußt heißt in diesem Zusammenhang eben nicht "primitive Staatsorthographie", sondern eine an den Bedürfnissen des Lesers orientierte. Macht man dies zum Leitfaden, erübrigen sich viele Fragen von selbst. Wer dazu Hilfestellungen benötigt, dem seien zwei Bücher empfohlen, die Hilfestellungen beim leserfreundlichen Schreiben geben, jedenfalls soweit es die Orthographie betrifft:
- Theodor Ickler, Normale deutsche Rechtschreibung. Sinnvoll schreiben, trennen, Zeichen setzen, St. Goar 2004 (4. Auflage)
- Horst Haider Munske, Lob der Rechtschreibung. Warum wir schreiben, wie wir schreiben, München 2005
Die offizielle Scribus-Dokumentation trägt den genannten Tatsachen Rechnung, indem sie in herkömmlicher Rechtschreibung erscheint. Es wäre zu begrüßen, wenn sich Übersetzer von Artikeln danach richteten, denn es geht hierbei nicht nur um die Bewahrung eines Kulturgutes, sondern auch um die Demokratie. Wer freilich meint, gute Gründe für die Verwendung der reformierten Rechtschreibung zu haben und darin keine Unterwerfungsgeste sieht, der soll das gerne tun. Es geht schließlich nicht um ein Dogma, sondern um sinnvolles und leserfreundliches, womöglich gar ästhetisches Schreiben, und darüber darf man natürlich auch unterschiedlicher Meinung sein.
In diesem Sinne wäre es vermutlich auch zu begrüßen, wenn die deutschsprachigen Länder dem angelsächsischen Vorbild folgten, indem sie die Rechtschreibregeln auf das Maß von 1901/2 zurückschnitten und den Rest der Stilistik (Graphostilistik, Typographie) überließen, in der es nur besser oder schlechter, aber nicht unbedingt falsch oder richtig gibt. Im Bereich der Kommasetzung ist dies seit der Rechtschreibreform in den Schulen schon heute der Fall, warum nicht auch bei Teilen der Groß- und Klein-, Zusammen- und Getrenntschreibung, der Silbentrennung oder der Verwendung von ss/ß? Dies wäre wohl der konsequente Schluß, der aus der fatalen Zusammenlegung von Buchdruckerduden und allgemeinem Regelwerk (1903) einerseits und den ebenso fatalen Exzessen der in der Rechtschreibreform ausgedrückten staatlichen Regulierungswut andererseits zu ziehen wäre. Die englischsprachigen Staaten leben seit jeher recht gut mit ihren Minimalanforderungen an die Orthographie und deren Ergänzungen durch manuals of style. Warum nicht auch wir?
Der letzte Absatz sei übrigens all jenen ins Stammbuch geschrieben, die Gegner der sogenannten Rechtschreibreform für reaktionär halten. In Wahrheit sind diese Leute, zu denen sich auch der Verfasser dieser Zeilen zählt, wesentlich liberaler als die meisten Reformbefürworter, die eine gar zu engherzige Beschreibung des gebräuchlichen Deutsch (Duden) durch das noch engherzigere Korsett eines Regelwerkes ersetzen wollen, das mit allen Mitteln staatlicher Macht durchgedrückt werden soll.
Quellen:
- Theodor Ickler, Die sogenannte Rechtschreibreform. Ein Schildbürgerstreich, St. Goar 1997 PDF
- Theodor Ickler, Kritischer Kommentar zur "Neuregelung der deutschen Rechtschreibung". Mit einem Anhang zur "Mannheimer Anhörung", Erlangen 1999 (2. Aufl.) PDF
- Theodor Ickler, Regelungsgewalt. Hintergründe der Rechtschreibreform, St. Goar 2001 PDF
- Theodor Ickler, Rechtschreibreform in der Sackgasse. Neue Dokumente und Kommentare, St. Goar 2004 PDF
- Theodor Ickler, Falsch ist richtig. Ein Leitfaden durch die Abgründe der Schlechtschreibreform, München 2006
- Heide Kuhlmann, Orthographie und Politik. Zur Genese eines irrationalen Diskurses, 1999 Onlineversion
- Reinhard Markner, Ironie der Schriftgeschichte in: Frankfurter Rundschau, 4. Juli 2006 Onlineversion
- Horst Haider Munske, Von der Amtshilfe zum Protest. Erinnerungen an die Rechtschreibreform Onlineversion
- Horst Haider Munske, Die fragwürdige Herrschaft der Politik über unsere Sprache. Referat vor der Schweizer Orthographischen Konferenz Onlineversion
- Internetauftritt der Forschungsgruppe Deutsche Sprache
Friedrich Rückert (1788–1866): Die Sprache und ihre Lehrer
Die Sprache ging durch Busch und Gehege,
Sie bahnte sich ihre eigenen Wege.
Und wenn sie einmal verirrt im Wald,
Doch fand sie zurecht sich wieder bald.
Sie ging einmal den gebahnten Steg,
Da trat ein Mann ihr in den Weg.
Die Sprache sprach: Wer bist du, Dreister?
Er sprach: Dein Lehrer und dein Meister.
Die Sprache dacht' in ihrem Sinn:
Bin ich nicht selber die Meisterin?
Aber sie ließ es sich gefallen,
Ein Streckchen mit ihrem Meister zu wallen.
Der Meister sprach in einem fort,
Er ließ die Sprache nicht kommen zum Wort.
Er hatt' an ihr gar manches zu tadeln,
Sie sollte doch ihren Ausdruck adeln.
Die Sprache lächelte lang' in Huld,
Endlich kam ihr die Ungeduld.
Da fing sie an, daß es ihn erschreckte,
Zu sprechen in einem Volksdialekte.
Und endlich sprach sie gar in Zungen,
Wie sie vor tausend Jahren gesungen.
Sie konnt' es ihm am Maul ansehn,
Daß er nicht mocht' ein Wort verstehn.
Sie sprach: Wie du mich siehst vor dir,
Gehört' das alles doch auch zu mir;
Das solltest du doch erst lernen fein,
Eh' du wolltest mein Lehrer sein.
Drauf gingen sie noch ein Weilchen fort,
Und der Meister führte wieder das Wort.
Da kamen sie, wo sich die Wege teilten,
Nach jeder Seit' auseinander eilten.
Die Sprache sprach: Was rätst nun du?
Der Meister sprach: Nur gerade zu!
Nicht rechts, und links nicht ausgeschritten;
Immer so fort in der rechten Mitten!
Die Sprache wollt' einen Haken schlagen,
Der Meister packte sie beim Kragen:
Du rennst mein ganz System übern Haufen.
Wenn du so willst in die Irre laufen.
Die Sprache sprach: Mein guter Mann,
Was geht denn dein System mich an?
Du deutest den Weg mir mit der Hand,
Ich richte mich nach der Sonne Stand;
Und wenn die Stern' am Himmel stehn,
So lassen auch die mich nicht irre gehn.
Macht ihr nur keinen Dunst mir vor,
Daß ich sehn kann den ewigen Chor.
Doch daß ich jetzo mich links will schlagen,
Davon kann ich den Grund dir sagen:
Ich war heut' früh rechts ausgewichen,
Und so wird's wieder ausgeglichen.